Aktuelle Nachrichten
aus dem Markt Wachenroth und Umgebung
Führerschein-Pflichtumtausch – Die nächste Frist endet am 19.01.2026
Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 (Feld 4a auf dem Führerschein) sind bis spätestens 19.01.2026 in einen aktuellen EU-Kartenführerschein zu tauschen. Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssicheren EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Weil das so viele Führerscheine betrifft, findet [...]
Abschaffung des Jugendfischereischeines
Zum 01.01.2025 wurden einige Änderungen im Bayerischen Fischereigesetz (BayFiG) und der zugehörigen Ausführungsverordnung geltend gemacht. Der Jugendfischereischein ist abgeschafft, alle Kinder und Jugendlichen von sieben bis 17 Jahren dürfen in verantwortlicher Begleitung eines volljährigen Fischereischeininhabers selbst fischen (Art. 47 Abs. 2 Satz1 BayFiG). Die Jugendlichen müssen keine Fischereiabgabe entrichten. Unabhängig [...]
So lange wie möglich daheim leben
11. Februar 2025: Neun neue ehrenamtliche Wohnberater vorgestellt Sie helfen, um so lange wie möglich daheim wohnen zu können: Das Team der ehrenamtlichen Wohnberatung des Landkreises auf einen Blick. Foto: Christina Schnitzerlein-Henkel/LRA ERH. Erlangen-Höchstadt Möglichst lange und selbstständig zu Hause wohnen zu können – das ist ein Wunsch, den viele [...]
Briefwahlunterlagen können ab sofort im Rathaus abgeholt werden
Das Wahlamt der Gemeinde Wachenroth teilt mit, dass die Unterlagen für die Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 ab sofort im Rathaus zu folgenden Zeiten abgeholt werden können : Montag 9.00 - 12.30 Uhr Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr Mittwoch Geschlossen Donnerstag 9.00 - 12.30 und 15.00 - 18.00 Uhr Freitag 9.00 [...]
Vollsperrung der Sylvaniastraße (ER 2) in Erlangen im Bereich des Unterführungsbauwerks unter der BAB A3 (BW 379a) am 19.02.2025 und 20.02.2025 jeweils von ca. 07:00 Uhr bis voraussichtlich ca. 20:00 Uhr
06.02.2025 Nr. 09 / 2025 PRESSEINFORMATION Vollsperrung der Sylvaniastraße (ER 2) in Erlangen im Bereich des Unterführungsbauwerks unter der BAB A3 (BW 379a) am 19.02.2025 und 20.02.2025 jeweils von ca. 07:00 Uhr bis voraussichtlich ca. 20:00 Uhr. Im Rahmen der Arbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den [...]
Nächtliche Vollsperrungen der Kreisstraße ERH 36 zwischen Medbach und Höchstadt vom 20.02. – 21.02.25
05.02.2025 Nr. 08/2025 PRESSEINFORMATION Nächtliche Vollsperrungen der Kreisstraße ERH 36 zwischen Medbach und Höchstadt vom 20.02.2025 bis voraussichtlich 21.02.2025 von ca. 22:00 Uhr bis voraussichtlich ca. 05:00 Uhr des folgenden Tages Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen läuft aktuell im Bereich Höchstadt [...]
Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt / Passamt
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir bitten Sie, für das Einwohnermeldeamt / Passamt, weiterhin telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Bürger, die ohne Termin im Rathaus vorstellig werden, müssen mit erhöhter Wartezeit rechnen und können gegebenenfalls leider nicht bedient werden. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Einwohnermeldeamt / Passamt Tel.: 09548/982026-13 [...]
Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt
Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer [...]
Übung der US-Streitkräfte
Das „Maneuver Management der US Army Europe - Wiesbaden“ teilt mit, dass die US-Streitkräfte auf dem Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt folgende Übung durchführen: Zeitpunkt: Montag, 03.02.2025 bis Freitag, 28.02.2025 Art der Übung: Helikopter- und Fallschirmübung (Nachtübung) Fahrzeuge: [...]
Abfallkalender 2025
Wer noch keinen Abfallkalender für 2025 hat, kann sich gern noch ein Exemplar im Foyer des Rathauses Wachenroth zu den bekannten Öffnungszeiten abholen. Die Gemeindeverwaltung