Hilbig

Über Jennifer Hilbig

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jennifer Hilbig, 29 Blog Beiträge geschrieben.

Regionalbudget 2026 – Wir fördern erneut Kleinprojekte!

2025-09-09T11:47:34+02:00

Der ILE Ebrachgrund stehen auch 2026 wieder 75.000 € zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.  Ab sofort sucht die Region Projekte für die Förderrunde 2026. Vorbehaltlich der Förderzusage des Amts für Ländliche Entwicklung kann die ILE Ebrachgrund im Jahr 2026  erneut Kleinprojekte mit bis zu 10.000 Euro pro Projekt fördern. 90 Prozent der Fördersumme stammen dabei  vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, die restlichen 10 Prozent trägt die beteiligte Gemeinde.  Ein Kleinprojekt im Sinne des Regionalbudgets ist ein Vorhaben mit Bruttokosten zwischen 625 und 20.000 Euro.  Antragsberechtigt sind neben den Kommunen auch Vereine, Privatpersonen und Unternehmen aus den Gemeinden  Burgebrach, Frensdorf, [...]

Regionalbudget 2026 – Wir fördern erneut Kleinprojekte!2025-09-09T11:47:34+02:00

UPDATE III / Die Sperrung im zweiten Zeitraum erfolgt vom 18.09.2025 bis voraussichtlich 06.10.2025

2025-09-05T11:04:26+02:00

05.09.2025 Nr. 71 / 2025 UPDATE III PRESSEINFORMATION Die Sperrung im zweiten Zeitraum erfolgt vom 18.09.2025 bis voraussichtlich 06.10.2025. Vollsperrung der Herzogenauracher Straße im Zuge des Neubaus der Aurachtalbrücke a) vom 18.08.2025 bis voraussichtlich 01.09.2025 ( erledigt ) und b) vom 18.09.2025 bis voraussichtlich 06.10.2025 Im Zuge der Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen  Biebelried und Fürth/Erlangen wird die Aurachtalbrücke (BW 378a) in zwei Etappen neu gebaut.  Zunächst wurde das Teilbauwerk, das die Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main trägt, erneuert und  der Verkehr wurde anschließend mit zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung auf die neue Richtungsfahrbahn  Frankfurt / Main verlegt. [...]

UPDATE III / Die Sperrung im zweiten Zeitraum erfolgt vom 18.09.2025 bis voraussichtlich 06.10.20252025-09-05T11:04:26+02:00

Manövermeldung September 2025

2025-09-01T11:56:18+02:00

Übung der US-Streitkräfte Das „Maneuver Management der US Army Europe - Wiesbaden“ teilt mit, dass die US-Streitkräfte auf dem Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt folgende Übung durchführen: Zeitpunkt:                  Montag, 01.09.2025 bis Dienstag, 30.09.2025 Art der Übung:    Helikopter- und Fallschirmübung (Nachtübung) Fahrzeuge:                                                   Räderfahrzeuge:                 ja (6)                   Kettenfahrzeuge:                nein                    Luftfahrzeuge: Hubschrauber:      ja (12, [...]

Manövermeldung September 20252025-09-01T11:56:18+02:00

Die Marktgemeinde Wachenroth überträgt Tempokontrollen an den Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

2025-08-05T09:26:54+02:00

Der Markt Wachenroth ist dem Zweckverband Kommunale  Verkehrssicherheit Oberpfalz, kurz ZV KVS Oberpfalz, beigetreten. Ab August übernimmt der ZV KVS Oberpfalz die Verkehrsüberwachung im Gemeindegebiet.  Damit will die Marktgemeinde Wachenroth vor allem Folgendes erreichen: Autofahrer dazu bringen, vom Gas zu gehen, und Brennpunkte entschärfen. „Regelmäßige Kontrollen im Straßenverkehr  schützen vor Unfällen und Raserei – und senken die Anzahl der Verstöße nachhaltig und dauerhaft“,  weiß Simone Schwarz, Geschäftsführerin des Zweckverbands, der aktuell in über 150 Kommunen  ein Auge auf den Verkehr hat. Raser zur Räson bringen Heißt: Raser müssen im Gemeindegebiet von nun an vermehrt mit Blitzern rechnen.  Die Kontrollen sind  nötig, so [...]

Die Marktgemeinde Wachenroth überträgt Tempokontrollen an den Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz2025-08-05T09:26:54+02:00

Vollsperrung der Staatsstraße St 2240 der Auf- und Abfahrtrampe  der Richtungsfahrbahn Nürnberg der Anschlussstelle Erlangen-West und der Zufahrt zum Gewerbepark Heßdorf und Sperrung der Auf- und Abfahrtsrampe  der Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main an der Anschlussstelle Erlangen-West ab 01.08.2025

2025-07-31T08:58:37+02:00

30.07.2025 Nr. 67 / 2025 PRESSEINFORMATION Vollsperrung der Staatsstraße St 2240 zwischen der Einmündung der Auf- und Abfahrtrampe  der Richtungsfahrbahn Nürnberg der Anschlussstelle Erlangen-West in die St 2240  und der Zufahrt zum Gewerbepark Heßdorf und Sperrung der Auf- und Abfahrtsrampe  der Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main an der Anschlussstelle Erlangen-West ab Freitag, 01.08.2025. Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und  Fürth/Erlangen wird die Staatsstraße St 2240 im unmittelbaren Bereich der Anschlussstelle Erlangen-West und in Richtung Osten (Richtung Dechsendorf) an die neue Geometrie der Anschlussstelle angepasst.  An der Westseite der Anschlussstelle (Richtung Heßdorf) konnten die Arbeiten bereits weitestgehend  abgeschlossen [...]

Vollsperrung der Staatsstraße St 2240 der Auf- und Abfahrtrampe  der Richtungsfahrbahn Nürnberg der Anschlussstelle Erlangen-West und der Zufahrt zum Gewerbepark Heßdorf und Sperrung der Auf- und Abfahrtsrampe  der Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main an der Anschlussstelle Erlangen-West ab 01.08.20252025-07-31T08:58:37+02:00

Hinweis zur Erstellung von Passfotos für Säuglinge und Kleinkinder im Rathaus

2025-07-30T12:23:27+02:00

Seit Kurzem bieten wir in unserer Behörde die Möglichkeit, Passfotos direkt vor Ort anzufertigen. Für die erfolgreiche Erstellung eines solchen Fotos ist es erforderlich, dass die abzulichtende Person für einige Sekunden ruhig und mit neutralem Gesichtsausdruck in die Kamera blickt. Zusätzlich wird im Erfassungsprozess eine leichte Kopfbewegung benötigt. Die Aufnahme von Passbildern gestaltet sich in der Praxis insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern als schwierig oder unmöglich, da die Anforderungen oft nicht erfüllt werden (z. B. Mund verziehen, stillsitzen oder den Anweisungen des Systems folgen). Wir empfehlen daher, Passbilder für Säuglinge und Kleinkinder in einem Fachgeschäft oder Drogeriemarkt anfertigen zu lassen. Der Bundesdruckerei [...]

Hinweis zur Erstellung von Passfotos für Säuglinge und Kleinkinder im Rathaus2025-07-30T12:23:27+02:00

UPDATE zur Presseinformation betreffend den Umbau der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach und der St 2244 im Bereich der Anschlussstelle / Die Sperrung der Auffahrt wird bis voraussichtlich 29.09.2025 verlängert

2025-09-09T09:46:59+02:00

09.09.2025 Nr. 65 / 2025 UPDATE PRESSEINFORMATION UPDATE: Die Sperrung der Auffahrt auf die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg von Erlangen  kommend wird bis voraussichtlich 29.09.2025 verlängert. Die Sperrung der Linksabbiegerspur auf der St 2244 von Herzogenaurach kommend zur  Auffahrt auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Würzburg wird bis voraussichtlich 15.09.2025 verlängert. Umbau der Anschlussstelle Erlangen / Frauenaurach und der St 2244 (Niederndorfer Straße)  im Bereich der Anschlussstelle. Neue Bauphase vom 22.07.2025 bis voraussichtlich 29.09.2025 Im Rahmen der Arbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird die Anschlussstelle Erlangen / Frauenaurach umgebaut und die  Niederndorfer [...]

UPDATE zur Presseinformation betreffend den Umbau der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach und der St 2244 im Bereich der Anschlussstelle / Die Sperrung der Auffahrt wird bis voraussichtlich 29.09.2025 verlängert2025-09-09T09:46:59+02:00

FERIENPROGRAMM 2025

2025-09-01T11:35:45+02:00

  Schwallclub Wachenroth Freitag, 12.09.2025 – Samstag, 13.09.2025 Zeltlager Wann: Freitag, 12.09.25 bis Samstag, 13.09.25  – Das Zelten findet im Gemeindegebiet Wachenroth statt –  Treffpunkt: 12.09.25 / 16:00 Uhr am Vereinsheim / Hauptstr. 2 / Wachenroth Abholung: 13.09.25 / 10:00 Uhr am Vereinsheim Mitzubringen ist: geeignete Kleidung + Wechselkleidung, festes Schuhwerk, Taschenlampe, Zeltausrüstung Für die Verpflegung ist gesorgt, das heißt, es gibt Abendessen und Frühstück. Zusätzliche Informationen: -es gibt keine Altersbeschränkung (große Geschwister dürfen gerne zur Unterstützung der Kleineren mitkommen) -eine ausreichende Teilnehmerzahl ist Bedingung -bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung ersatzlos -elektronische Geräte sind nicht erwünscht (keine Haftung!) Anmeldungen bitte bis [...]

FERIENPROGRAMM 20252025-09-01T11:35:45+02:00

Passbilder JETZT direkt im Rathaus anfertigen lassen

2025-07-15T10:35:36+02:00

Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit, Passbilder direkt vor Ort im Rathaus anfertigen zu lassen. Dies bietet vor allem bei der Beantragung von Ausweisdokumenten eine praktische und zeitsparende Lösung.  Auch Lichtbilder von Kleinkindern und Säuglingen können unkompliziert vor Ort erstellt werden. Für Passbilder, die direkt im Rathaus aufgenommen werden, fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6,00 € an.  Ihr Passamt

Passbilder JETZT direkt im Rathaus anfertigen lassen2025-07-15T10:35:36+02:00

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

 

Kontakt

Markt Wachenroth
Hauptstraße 23
96193 Wachenroth
Fon: 09548 982026-0
Fax: 09548 982026-31
Email: Rathaus

Neueste Beiträge

Nach oben