Hilbig

Über Jennifer Hilbig

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jennifer Hilbig, 16 Blog Beiträge geschrieben.

Führerschein-Pflichtumtausch – Die nächste Frist endet am 19.01.2026

2025-02-20T17:14:03+01:00

Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 (Feld 4a auf dem Führerschein) sind bis spätestens 19.01.2026 in einen aktuellen EU-Kartenführerschein zu tauschen. Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssicheren EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Weil das so viele Führerscheine betrifft, findet der Pflichtumtausch gestaffelt bis 2033 statt. Die Umtauschfristen für Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge ab 1953 sind bereits abgelaufen. Wer die Umtauschfrist versäumt hat, riskiert ein Verwarngeld. Die Führerscheinstelle ruft Betroffene nochmals dazu auf, umgehend einen Antrag auf Umtausch zu stellen. Aktuell müssen Personen, die einen zwischen 1999 und 2001 ausgestellten Kartenführerschein besitzen, [...]

Führerschein-Pflichtumtausch – Die nächste Frist endet am 19.01.20262025-02-20T17:14:03+01:00

Abschaffung des Jugendfischereischeines

2025-02-18T11:30:55+01:00

Zum 01.01.2025 wurden einige Änderungen im Bayerischen Fischereigesetz (BayFiG) und der zugehörigen Ausführungsverordnung geltend gemacht.  Der Jugendfischereischein ist abgeschafft, alle Kinder und Jugendlichen von sieben bis 17 Jahren dürfen in verantwortlicher Begleitung eines volljährigen Fischereischeininhabers selbst fischen (Art. 47 Abs. 2 Satz1 BayFiG). Die Jugendlichen müssen keine Fischereiabgabe entrichten. Unabhängig davon können Jugendliche ab 14 Jahren nach bestandener Fischerprüfung den Fischereischein auf Lebenszeit erwerben, um allein und eigenverantwortlich zu fischen. Weitere Informationen unter: https://www.stmelf.bayern.de/service/presse/pm/2024/zukuenftig-ohne-jugendfischereischein-ans-wasser/index.html

Abschaffung des Jugendfischereischeines2025-02-18T11:30:55+01:00

So lange wie möglich daheim leben

2025-02-13T17:38:51+01:00

11. Februar 2025:  Neun neue ehrenamtliche Wohnberater vorgestellt Sie helfen, um so lange wie möglich daheim wohnen zu können: Das Team der ehrenamtlichen Wohnberatung des Landkreises auf einen Blick. Foto: Christina Schnitzerlein-Henkel/LRA ERH. Erlangen-Höchstadt Möglichst lange und selbstständig zu Hause wohnen zu können – das ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Bei einem akuten Hilfe- oder Pflegebedarf können plötzlich Barrieren im eigenen Wohnumfeld auftreten, die diesem Bedürfnis im wahrsten Sinne des Wortes im Wege stehen. Hilfe und Unterstützung bieten hier die ehrenamtlich tätigen Wohnberaterinnen und Wohnberater des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Neun neue und geschulte Mitglieder unterstützen nun das bestehende Team. Insgesamt [...]

So lange wie möglich daheim leben2025-02-13T17:38:51+01:00

Briefwahlunterlagen können ab sofort im Rathaus abgeholt werden

2025-02-11T10:35:24+01:00

Das Wahlamt der Gemeinde Wachenroth teilt mit, dass die Unterlagen für die Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 ab sofort im Rathaus zu folgenden Zeiten abgeholt werden können : Montag 9.00 - 12.30 Uhr Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr Mittwoch Geschlossen Donnerstag 9.00 - 12.30 und 15.00 - 18.00 Uhr Freitag 9.00 - 12.30 Uhr Der Antrag auf Briefwahl mit Briefzustellung ist bis Montag, den 17.02.2025, 23.59 Uhr und bei Selbstabholung zusätzlich bis Freitag, den 21.02.2025, 15.00 Uhr möglich. Link zum Online-Antrag hier ( Anforderung Briefwahlunterlagen )

Briefwahlunterlagen können ab sofort im Rathaus abgeholt werden2025-02-11T10:35:24+01:00

Nächtliche Vollsperrungen der Kreisstraße ERH 36 zwischen Medbach und Höchstadt vom 20.02. – 21.02.25

2025-02-10T12:04:38+01:00

05.02.2025 Nr. 08/2025 PRESSEINFORMATION Nächtliche Vollsperrungen der Kreisstraße ERH 36 zwischen Medbach und Höchstadt vom 20.02.2025 bis voraussichtlich 21.02.2025 von ca. 22:00 Uhr bis voraussichtlich ca. 05:00 Uhr des folgenden Tages Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen läuft aktuell im Bereich Höchstadt der Ausbau der Richtungsfahrbahn Nürnberg. Zunächst wird nun das westliche Teilbauwerk des Unterführungsbauwerks BW 360a durch ein neues Teilbauwerk ersetzt. Zum Ausbau der Schalung des neuen Teilbauwerks muss die Kreisstraße ERH 36 vom 20.02.2025 bis voraussichtlich 21.02.2025 von ca. 22:00 Uhr bis voraussichtlich ca. 05:00 Uhr des folgenden Tages voll gesperrt [...]

Nächtliche Vollsperrungen der Kreisstraße ERH 36 zwischen Medbach und Höchstadt vom 20.02. – 21.02.252025-02-10T12:04:38+01:00

Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt / Passamt

2025-01-27T09:51:21+01:00

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir bitten Sie, für das Einwohnermeldeamt / Passamt, weiterhin telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Bürger, die ohne Termin im Rathaus vorstellig werden, müssen mit erhöhter Wartezeit rechnen und können gegebenenfalls leider nicht bedient werden. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.   Einwohnermeldeamt / Passamt Tel.: 09548/982026-13    

Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt / Passamt2025-01-27T09:51:21+01:00

Übung der US-Streitkräfte

2025-01-23T09:06:09+01:00

Das „Maneuver Management der US Army Europe - Wiesbaden“ teilt mit, dass die US-Streitkräfte auf dem Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt folgende Übung durchführen: Zeitpunkt:             Montag, 03.02.2025 bis Freitag, 28.02.2025 Art der Übung:     Helikopter- und Fallschirmübung (Nachtübung) Fahrzeuge:                                                    Räderfahrzeuge:     ja (6)                  Kettenfahrzeuge:    nein            Luftfahrzeuge: Hubschrauber:        ja (12, mit Außenlandungen) Flugzeuge:              nein Auf die Gefahren, die von liegen gebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausgehen können, wird hingewiesen. Vor dem Berühren, Aufheben [...]

Übung der US-Streitkräfte2025-01-23T09:06:09+01:00

Abfallkalender 2025

2025-01-16T09:12:22+01:00

Wer noch keinen Abfallkalender für 2025 hat, kann sich gern noch ein Exemplar im Foyer des Rathauses Wachenroth zu den bekannten Öffnungszeiten abholen. Die Gemeindeverwaltung

Abfallkalender 20252025-01-16T09:12:22+01:00

Sperrung des Bierwegs im Zuge des Neubaus der Aurachtalbrücke vom 20.01.2025, ca. 08:00 Uhr bis voraussichtlich 28.02.2025, ca. 14:00 Uhr

2025-01-09T17:24:07+01:00

09.01.2025 Nr. 02 / 2025 PRESSEINFORMATION Sperrung des Bierwegs im Zuge des Neubaus der Aurachtalbrücke vom 20.01.2025, ca. 08:00 Uhr bis voraussichtlich 28.02.2025, ca. 14:00 Uhr. Im Zuge der Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird die Aurachtalbrücke (BW 378a) in zwei Etappen neu gebaut. Zunächst wurde das Teilbauwerk, das die Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main trägt, erneuert und der Verkehr wurde anschließend mit zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung auf die neue Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main verlegt. Aktuell erfolgt der Ersatzneubau des zweiten Teilbauwerks, das die Richtungsfahrbahn Nürnberg trägt. Im kommenden Arbeitsschritt erfolgt der Bau [...]

Sperrung des Bierwegs im Zuge des Neubaus der Aurachtalbrücke vom 20.01.2025, ca. 08:00 Uhr bis voraussichtlich 28.02.2025, ca. 14:00 Uhr2025-01-09T17:24:07+01:00

Öffnungszeiten

Nur nach Terminvereinbarung!

  • Montag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

 

Kontakt

Markt Wachenroth
Hauptstraße 23
96193 Wachenroth
Fon: 09548 982026-0
Fax: 09548 982026-31
Email: Rathaus

Neueste Beiträge

Nach oben