Hilbig

Über Jennifer Hilbig

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jennifer Hilbig, 22 Blog Beiträge geschrieben.

Vollsperrung der Bundestraße B 505 an der Anschlussstelle Pommersfelden (Bauwerk BW 357a) und der Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle Pommersfelden in Fahrtrichtung Nbg. vom 28.05. ab ca. 16:00 Uhr bis vrstl. 02.06.25 ca. 05:00 Uhr

2025-05-27T11:18:22+02:00

26.05.2025 Nr. 41 / 2025 PRESSEINFORMATION Vollsperrung der Bundestraße B 505 an der Anschlussstelle Pommersfelden (Bauwerk BW 357a) und der Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle Pommersfelden in Fahrtrichtung Nürnberg vom 28.05.2025 von ca. 16:00 Uhr bis voraussichtlich 02.06.2025 ca. 05:00 Uhr. Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird auch das Unterführungsbauwerk BW 357a, das die Bundesstraße B 505 unter d er BAB A3 hindurchführt, neu gebaut sowie die Anschlussstelle umgebaut. Das südliche Teilbauwerk ist nun fertiggestellt. Zur Vorbereitung des Abbruchs muss nun die Stützkonstruktion unter dem nördlichen Teilbauwerk ausgebaut werden. Zu diesem Zweck muss [...]

Vollsperrung der Bundestraße B 505 an der Anschlussstelle Pommersfelden (Bauwerk BW 357a) und der Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle Pommersfelden in Fahrtrichtung Nbg. vom 28.05. ab ca. 16:00 Uhr bis vrstl. 02.06.25 ca. 05:00 Uhr2025-05-27T11:18:22+02:00

Sperrung Aischbrücke B 470 bei Höchstadt und halbseitige Sperrung Brücke über Kleine Weisach bei Lonnerstadt ab 26.Mai-November

2025-05-23T09:16:51+02:00

Presse-Info Straßenbau Das Staatliche Bauamt saniert von 26.Mai bis November 2025 die Aischbrücke bei Höchstadt a.d. Aisch und die Brücke über die Kleine Weisach bei Lonnerstadt. Dadurch wird die Bundesstraße 470 im Bereich der Aischbrücke für den Verkehr vollständig gesperrt. Die Sanierung der Brücke über die Kleine Weisach erfolgt mit einer halbseitigen Sperrung. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Beide Brücken wurden in den späten 70er Jahren gebaut. Um die Dauerhaftigkeit und die Verkehrssicherheit weiterhin aufrecht erhalten zu können, sind umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen erforderlich. Bereits ab dem 26. Mai 2025 beginnen die Vorarbeiten und die Einrichtung beider Baustellen. Ab diesem Datum [...]

Sperrung Aischbrücke B 470 bei Höchstadt und halbseitige Sperrung Brücke über Kleine Weisach bei Lonnerstadt ab 26.Mai-November2025-05-23T09:16:51+02:00

Medieninformation: Ankündigung Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom

2025-05-13T10:42:09+02:00

Wachenroth: Direktvermarkter informieren zu Glasfaseranschlüssen und TV Transparente Beratung direkt an der Haustür Haustürgeschäfte laufen nach klaren Regeln und Qualitätsvorgaben Autorisierte Berater können sich jederzeit ausweisen Beratung von Mieter zur freien Wahl des TV-Anbieters Aktuell ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in Wachenroth unterwegs. Eine Marktforschungsstudie der Telekom hat ergeben, dass die meisten Kunden nur deshalb nicht auf einen Glasfaser-Anschluss umsteigen, weil sie gar nicht wissen, dass ein solcher Anschluss bei ihnen zur Verfügung steht. Deshalb werden in den kommenden Wochen Vertriebsmitarbeiter zu einem Umstieg auf Glasfaser an der Haustür beraten. Vertriebsmitarbeiter [...]

Medieninformation: Ankündigung Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom2025-05-13T10:42:09+02:00

Wichtige Informationen zur Abgabe von Bauanträgen

2025-05-13T11:58:02+02:00

Seit 01.01.2025 sind die Bauanträge nicht mehr bei der Gemeinde, sondern direkt und im besten Fall digital beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt abzugeben. Näheres hierzu siehe folgende Übersicht Auflistung WO und WIE Bauunterlagen einzureichen sind sowie https://www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/a-bis-z/digitaler-bauantrag/ Bitte informieren Sie ihren Planer/Architekten etc., wo und wie die Unterlagen einzureichen sind! Nur in wenigen Fällen und bei Papierausdruck nimmt die Gemeinde noch die Unterlagen direkt und zur Bearbeitung entgegen, meistens leiten wir sämtliche Unterlangen an das zuständige Landratsamt weiter und werden von diesem digital benachrichtigt bzw. in den Prozess eingebunden. Die Abgabe bei uns verzögert somit in den meisten Fällen die Bearbeitung und die [...]

Wichtige Informationen zur Abgabe von Bauanträgen2025-05-13T11:58:02+02:00

Übung der US-Streitkräfte MAI 2025

2025-04-28T09:45:08+02:00

Das „Maneuver Management der US Army Europe - Wiesbaden“ teilt mit, dass die US-Streitkräfte auf dem Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt folgende Übung durchführen: _______________________________________________________ Zeitpunkt:             Donnerstag, 01.05.2025 – Freitag, 30.05.2025 Art der Übung:     Helikopter- und Fallschirmübung / (Nachtübung)                               Fahrzeuge: Räderfahrzeuge = JA (6) Kettenfahrzeuge = nein Luftfahrzeuge: Hubschrauber = JA (12, mit Außenlandungen) Flugzeuge = nein _______________________________________________________ Auf die Gefahren, die von liegen gebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und  dergleichen ausgehen können, wird hingewiesen. Vor dem Berühren, Aufheben  oder Transportieren derartiger Gegenstände wird gewarnt. Etwaige Bedenken gegen die Übung sind dem Landratsamt Erlangen-Höchstadt,  Sachgebiet Öffentliche Sicherheit, unter Bezugnahme auf das [...]

Übung der US-Streitkräfte MAI 20252025-04-28T09:45:08+02:00

STADTRADELN 2025 auch Wachenroth ist mit dabei!

2025-04-14T11:27:17+02:00

Vom 10. Mai - 31. Mai 2025 Radfahren ist aktiver Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt nimmt vom 10.05. bis 30.05.2025 auch am diesjährigen STADTRADELN teil. In diesem Zeitraum können alle Personen, die im Landkreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege beruflich und privat klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.  Wie kann ich beim STADTRADELN mitmachen? Mitradeln für die eigene Kommune oder den ganzen Landkreis Sie können für die eigene Kommune oder den gesamten Landkreis Erlangen-Höchstadt in verschiedenen Teams [...]

STADTRADELN 2025 auch Wachenroth ist mit dabei!2025-04-14T11:27:17+02:00

Glasfaserausbau in Wachenroth

2025-05-06T10:02:47+02:00

Glasfaserausbau in Wachenroth (Hauptort) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die flächendeckende Netzmodernisierung mit Glasfasernetzen bis in Häuser, Unternehmen und Schulen ist eine der zentralen Herausforderungen für die Kommunen und Städte in Deutschland. Ein Leistungsstarkes Internet hat einen großen Einfluss darauf, wie attraktiv eine Region für Bürger und Unternehmen ist. Für jede Gemeinschaft ist schnelles Internet besonders wichtig, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und lebenswert zu bleiben. Die GlasfaserPlus GmbH hat mit der eigenwirtschaftlichen Netzmodernisierung in Wachenroth (Hauptort) in drei Phasen begonnen. Die GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und [...]

Glasfaserausbau in Wachenroth2025-05-06T10:02:47+02:00

Umstellung auf digitale Passbilder ab 1. Mai 2025

2025-03-18T10:30:40+01:00

Ab dem 1. Mai 2025 wird die Möglichkeit, Passbilder in Papierform einzureichen, eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt können ausschließlich digitale Passbilder verwendet werden. Diese Umstellung ist Teil der Modernisierung des Passbildverfahrens, und alle Fotografen sind bereits entsprechend vorbereitet, um Ihnen digitale Passbilder anzubieten. Zukünftig stehen in den Behörden Passbildautomaten zur Verfügung, mit denen Passbilder direkt vor Ort angefertigt werden können. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass der Passbild-Automat, der im Rathaus Wachenroth zur Verfügung gestellt wird, aufgrund von Lieferverzögerungen voraussichtlich im Herbst 2025 einsatzbereit sein wird. Bis dahin bitten wir um Verständnis, dass Sie für Passbilder auf die Angebote der Fotografen zurückgreifen [...]

Umstellung auf digitale Passbilder ab 1. Mai 20252025-03-18T10:30:40+01:00

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

 

Kontakt

Markt Wachenroth
Hauptstraße 23
96193 Wachenroth
Fon: 09548 982026-0
Fax: 09548 982026-31
Email: Rathaus

Neueste Beiträge

Nach oben