Aktuelle Nachrichten

Startseite/Aktuelle Nachrichten

Bekanntmachung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Ersten Bürgermeisters

2023-03-08T08:30:11+01:00

am Sonntag, den 23.04.2023 Für die oben bezeichnete Wahl wurden folgende Wahlvorschläge bis zum 02.03.2023 (52. Tag vor dem Wahltag), 18 Uhr, eingereicht. voraussichtliche Ordnungszahl: 01 Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort): Liste objektive Kommunalpolitik (LoK) Bewerberin oder Bewerber: Braun Reiner, Busfahrer, Gemeinderatsmitglied, Wachenroth voraussichtliche Ordnungszahl: 02 Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort): Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bewerberin oder Bewerber: Andreas Pohle, Fachreferent für Zoll und Statistik, Gemeinderatsmitglied, Wachenroth Datum: 17.03.2023 gez. Reingruber  

Bekanntmachung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Ersten Bürgermeisters2023-03-08T08:30:11+01:00

Ferienprogramm 2023

2023-03-08T08:25:25+01:00

Die Gemeinde Wachenroth möchte in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche anbieten. Dies ist allerdings nur durch die tatkräftige Mithilfe von Vereinen, aktiven Bürgern, Firmen, der Schule und der Kirche möglich. 🌞 Deswegen ergeht hiermit der freundliche Aufruf an alle Interessierten und Engagierten, das diesjährige Wachenrother Ferienprogramm mit ihren Ideen mitzugestalten. Vielleicht könnten Sie unter anderem in Ihren Gremien bei einer der nächsten Sitzungen darüber sprechen, ob Sie evtl. wieder ein Ferienprogramm für die Kinder anbieten möchten? 🌞 Die Gemeinde würde Ihre Termine wieder zusammenfassend in einem kleinen Flyer veröffentlichen und eine Gruppenversicherung abschließen.🔎 Die Aktivitäten unserer Vereine [...]

Ferienprogramm 20232023-03-08T08:25:25+01:00

Aufruf an mögliche Veranstalter zum „Heimatprojekt“

2023-03-08T08:20:39+01:00

„Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken einen „Heimat.Erlebnistag“. In ganz Bayern sollen für alle Bürgerinnen und Bürger Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen stattfinden. Ehrenamtliche, vor allem Heimatpfleger, Geschichtsvereine, Museen und Feldgeschworenenverbände werden eingeladen, in diesem Rahmen verschiedene Veranstaltungen anzubieten. Die Themen sind vielfältig: Ortsgeschichte, Traditionen, Bräuche, Ehrenamt und vieles mehr stehen auf dem Programm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich selbst mit einer Aktion beteiligen und diese möglichst bis Ende April auf der Webseite unter www.heimat.bayern/heimaterlebnistag/ schnell und einfach anmelden. Machen Sie mit und [...]

Aufruf an mögliche Veranstalter zum „Heimatprojekt“2023-03-08T08:20:39+01:00

Unterführung Weingartsgreuth-Buchfeld

2023-03-10T07:17:33+01:00

ACHTUNG: Die GVS Weingartsgreuth – Buchfeld, Unterführungsbauwerk der BAB 3 „349 a“; muss leider von                           Sa. 11.03.2023,   17:00 Uhr        So. 12.03.2023,   06:00 Uhr voll gesperrt werden. Weingartsgreuth – Buchfeld, Unterführungsbauwerk der BAB 3 „349 a“; Fertigstellung des Bauwerks, Ausbau Traggerüst und Schalung Mit dem Ausbau der BAB 3 geht es schnell voran. Alle Brückenbauwerke in unserem Gemeindegebiet stehen kurz vor der Fertigstellung. In den vergangenen zwei Jahren haben wir alle sehr viel Geduld aufgebracht und Zeit investiert, um z. B. an unsere Arbeitsstelle oder nach Hause zu kommen. Eigentlich war für Mitte März von der Bauarge A3 Steigerwaldautobahn GbR eine [...]

Unterführung Weingartsgreuth-Buchfeld2023-03-10T07:17:33+01:00

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Elsendorf und Gleißenberg vom 28.02.2023 bis voraussichtlich 31.05.2024

2023-02-28T08:32:42+01:00

Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A3 im Bereich der Anschlussstelle Schlüsselfeld wird das Unterführungsbauwerk BW 343c, das die Gemeinde-verbindungstraße zwischen Elsendorf und Gleißenberg unter der Autobahn A3 hindurchführt, schrittweise abgebrochen und neu errichtet. Zunächst wird in diesem Bereich die Richtungsfahrbahn Nürnberg ausgebaut, während der Verkehr mit zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung über die Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main abgewickelt wird. Im Zuge dieses ersten Ausbauschritts wird das südliche Teilbauwerk von BW 343c abgerissen und neu errichtet. Zu diesem Zweck muss die Gemeindeverbindungsstraße Elsendorf – Gleißenberg im Bereich des Bauwerks vom 28.02.2023 zunächst bis voraussichtlich 31.05.2024 gesperrt werden. Anschließend erfolgt dann der [...]

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Elsendorf und Gleißenberg vom 28.02.2023 bis voraussichtlich 31.05.20242023-02-28T08:32:42+01:00

Verabschiedung des Ersten Bürgermeisters Friedrich Gleitsmann

2023-02-22T10:31:26+01:00

In der letzten Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2023 wurde unser langjähriger ehrenamtlicher Erster Bürgermeister Friedrich Gleitsmann vom Marktgemeinderat offiziell verabschiedet. In lobenden Dankesworten wurden seine Verdienste für die Gemeinde Wachenroth von Zweitem Bürgermeister Reiner Braun ausgesprochen und ein Geschenk überreicht. „Herzlichen Dank für die gute und konstruktive Zusammenarbeit im Marktgemeinderat der Gemeinde Wachenroth!“ Der Marktgemeinderat   ZURÜCK

Verabschiedung des Ersten Bürgermeisters Friedrich Gleitsmann2023-02-22T10:31:26+01:00

Glasfaserausbau in Wachenroth

2023-02-22T10:23:31+01:00

Der Markt Wachenroth und GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors) haben am 21. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung zum eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaseranschlüssen durch GlasfaserPlus in rund 570 Haushalten im Hauptort Wachenroth unterzeichnet. Der Ausbau soll 2025 beginnen und etwa eineinhalb Jahre dauern. Zusätzlich laufen gerade die Vorbereitungen der Ausschreibung zum über die Bayerische Gigabitrichtlinie geförderten Ausbau von weiteren 460 Anschlüssen in allen Ortsteilen, sodass letztendlich alle Haushalte der Marktgemeinde Wachenroth mit Glasfaser versorgt werden. Durch eine interkommunale Zusammenarbeit mit dem Markt Mühlhausen sollen Synergien gebildet und zusätzliche Fördergelder akquiriert werden.  Ihre Gemeindeverwaltung   ZURÜCK [...]

Glasfaserausbau in Wachenroth2023-02-22T10:23:31+01:00

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Kontakt

Markt Wachenroth
Hauptstraße 23
96193 Wachenroth
Fon: 09548 982026-0
Fax: 09548 982026-31
Email: Rathaus

Neueste Beiträge

Nach oben