Nächstes DigiFit Treffen am 03.07.2025
Sylvia Wernsdorfer2025-06-30T09:37:27+02:00Am Donnerstag, den 03.07.25 findet wieder das kostenlose Angebot der Berater für die digitale Welt statt. Kommen Sie einfach zwischen 15 und 17 Uhr ins Rathaus ( Außenstelle / Hauptstr. 24 ) der Gemeinde Wachenroth. Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat können Sie sich zu Smartphone, Tablet und co. beraten lassen. Die DigiFit-Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Gemeindeverwaltung
„EIS für ALLE – jederzeit in Wachenroth!
Jennifer Hilbig2024-12-20T09:08:55+01:00Wir freuen uns über den neuen Eisautomaten! Ihr findet diesen am Dorfplatz, direkt neben dem Christbaum. Probiert das mit viel Liebe handgemachte Eis aus der Eiswerkstatt vom Casa in Würzburg! Lust auf Lebkuchen Eis mit selbstgemachten Lebkuchen oder Apple Crumble? Genießt und teilt die Freude in Form eines Eisbechers.“
Grundsteuerreform 2025
Jennifer Hilbig2024-11-29T07:56:48+01:00Liebe Bürgerinnen und Bürger, Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2018 entschieden, dass die Grundsteuer wegen veralteter Einheitswerte nicht mehr verfassungsgemäß ist. Die Übergangsfrist zur Neuregelung endet am 31.12.2024. Am 23.11.2021 hat der Bayerische Landtag das Bayerische Grundsteuergesetz beschlossen. Dieses Gesetz gilt für die Berechnung der Grundsteuer ab dem Jahr 2025. Für Grundstücke wurde in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Damit wird im Gegensatz zum Bundesmodell verhindert, dass die Grundsteuer allein aufgrund steigender Immobilienpreise automatisch steigt. Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Webseite (https://www.grundsteuer.bayern.de) erstellt, auf der alle wichtigen Fragen zur Reform für Steuerpflichtige beantwortet werden. Alle Grundstückseigentümer mussten zwischen 01.07.2022 [...]
VGN-Schnuppertickt für Zugezogene
Sylvia Wernsdorfer2024-08-21T06:57:54+02:00Ab sofort erhalten alle volljährigen Personen, die ihren Wohnsitz nach Wachenroth verlegen und sich ummelden ein kostenloses Schnupper-Tages-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Ziel der Kampagne ist, die vielfältigen Möglichkeiten des VGN entspannt kennenzulernen. Dieser Gutschein lässt sich auf der Webseite des VGN unter vgn.de oder in der VGN-App, die in allen gängigen App-Stores erhältlich ist, bis 31. Dezember 2024 einlösen. Das TagesTicket Plus bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Es ist in der Preisstufe 10 (VGN-Gesamtraum) gültig und ermöglicht beliebig viele Fahrten im gesamten VGN-Gebiet an einem Tag oder über ein Wochenende (bei Einlösung am Samstag gilt das Ticket auch für Sonntag). Das Ticket [...]
Neue Grundsteuer ab 2025
Jennifer Hilbig2024-07-29T09:30:31+02:00Bitte prüfen Sie umgehend nach Erhalt Ihren vom Finanzamt zugestellten Einheitswertbescheid auf Richtigkeit der Angaben. Wenn Sie dem darauf festgesetzten Einheitswert nicht zustimmen, müssen Sie fristgerecht EINSPRUCH beim Finanzamt einlegen; falls Sie erst den Bescheid des Marktes Wachenroth abwarten und daraufhin Widerspruch einlegen, kann dies dazu führen, dass Ihre Einspruchsfrist beim Finanzamt bereits vorüber ist! Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider keine Aussage treffen, wie sich die Hebesätze unserer Gemeinde zum Jahr 2025 verändern werden. Sobald uns seitens der Finanzbehörde rechtssichere Zahlen zur Verfügung gestellt werden, können wir entsprechende Berechnungen durchführen und die Hebesätze möglichst so anpassen, dass die Höhe der [...]
Aufkleber oder das Besprühen von Ortsschildern, etc. sind kein Kavaliersdelikt!
Sylvia Wernsdorfer2025-06-23T12:03:37+02:00Beim Bekleben von öffentlichen Eigentum, insbesondere öffentlichen Verkehrszeichen, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit 😡 (gem. § 118 OWiG), welche auch mit Geldbuße geahndet werden kann! Wir bitten hiermit nochmal ausdrücklich, keine Aufkleber im öffentlichen Raum anzubringen oder Verkehrszeichen o. ä. zu besprühen! Gerne können Sie Hinweise oder Beobachtungen bezüglich des Beklebens von Verkehrszeichen oder anderem öffentlichem Eigentum an den Markt Wachenroth melden an info@wachenroth.de oder telefonisch beim Ordnungsamt 09548/982026-11 oder 1. Bürgermeister 09548/982026-10.
Reisevollmacht für Minderjährige
Melanie Harrer2024-04-11T16:32:35+02:00Unternimmt ein Kind eine Auslandsreise ohne Begleitung durch die Eltern bzw. ein Elternteil, ist es empfehlenswert, dem Kind neben dem erforderlichen Ausweisdokument eine formlose Einverständniserklärung sowie insbesondere bei Namensabweichungen eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes und der Ausweisdatenseite des/der Personensorgeberechtigten mitzugeben. Aus der Einverständniserklärung sollte hervorgehen, dass der/die Personensorgeberechtigte/n mit der Auslandsreise einverstanden sind. Es wird folgender Inhalt der Bescheinigung empfohlen: Personalien zum Minderjährigen Personalien und Erreichbarkeit des/der Personensorgeberechtigten Reiseroute und -datum Personalien evtl. volljähriger Begleitpersonen Es wird auch empfohlen, die Unterschriften der Eltern bzw. des Elternteils amtlich bestätigen zu lassen. In diesem Fall darf die Unterschrift erst im Rathaus [...]
HeimatInfo-App Markt Wachenroth
Sylvia Wernsdorfer2024-03-22T10:23:04+01:00Der Markt Wachenroth jetzt als App! In unserer neuen App „Heimat-Info“ erhalten Sie als Bürger oder Bürgerin sämtliche Informationen, wie News oder Veranstaltungen direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die Heimat-Info APP steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Heimat-Info Benachrichtigungsfunktion: Glocke aktiviert? Mit der Heimat-Info APP können Sie sich auch an Termine oder Neuigkeiten erinnern lassen. Egal ob über Neuigkeiten aus dem Rathaus oder anstehende Veranstaltungen unserer Vereine, Organisationen und Einrichtungen. Mit unserer Gemeinde-App sind Sie immer auf dem neuesten Stand! Einfach Glocke aktivieren und schon erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, wann immer es etwas Neues aus unserer Gemeinde gibt. Sind Sie [...]
Schon heute daran denken: Pässe und Ausweise prüfen
Jennifer Hilbig2024-03-07T16:36:29+01:00Bitte überprüfen Sie schon jetzt, ob Ihre Reisepapiere (Reisepass, Personalausweis) noch gültig sind. Personalausweise und Reisepässe können nicht verlängert werden. Wichtiger Hinweis für Kinderreisepässe: Durch eine Änderung im Passgesetz wurde der Kinderreisepass in Deutschland zum 1.1.2024 abgeschafft. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe bleiben bis zum aufgedruckten Ablaufdatum gültig. Für Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit muss je nach Reiseziel ein Personalausweis oder ein biometrischer Reisepass beantragt werden. Familien, die eine Reise planen, wird deshalb empfohlen, die Reisedokumente auf Gültigkeit zu überprüfen und rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Ausweisdokument zu beantragen. Für welches Reiseziel welches Reisedokument benötigt wird, ist den Reise- und Sicherheitshinweisen auf der [...]