Sylvia Wernsdorfer

Über Sylvia Wernsdorfer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sylvia Wernsdorfer, 32 Blog Beiträge geschrieben.

Stellenausschreibung Reinigungskraft

2023-08-22T11:10:01+02:00

Der Markt Wachenroth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) zur Unterstützung der vorhandenen Reinigungskräfte in den gemeindlichen Gebäuden in Wachenroth/Weingartsgreuth mit 10 - 16 Arbeitsstunden pro Woche. Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Bewerbung richten Sie bitte ab sofort an den Markt Wachenroth, Hauptstr. 23, 96193 Wachenroth bzw. sprechen dort persönlich vor. Für weitere Informationen stehen Ihnen der 1. Bürgermeister Reiner Braun, Tel.: 09548/982026-10 oder die Geschäftsleitung Tel.: 09548/982026-16 gerne zur Verfügung.

Stellenausschreibung Reinigungskraft2023-08-22T11:10:01+02:00

Vollsperrung der ERH23 zwischen Wachenroth und Kleinwachenroth

2023-08-22T11:07:03+02:00

– ÖPNV-Regelungen nach den Sommerferien Auch nach den Sommerferien (ab 12.09.2023) kann die Buslinie 207 die Haltestelle „Kaspar Röckelein Straße“ nicht anfahren. Aufgrund der Vollsperrung in Kleinwachenroth, kann die dortige Haltestelle ebenfalls weiterhin leider nicht bedient werden. Hier wird auf die nächste Haltestelle „Wachenroth Hauptstraße“ (500m) verwiesen. Nach Beendigung des ersten Bauabschnitts kann Kleinwachenroth wieder wie gewohnt vom Bus angefahren werden. Die Haltestellen „Simmersdorf Ort“, „Horbach“, „Hammermühle“ sowie „Weingartsgreuth“ werden ab Schulbeginn wieder normal angefahren. Ein Shuttle ist nicht notwendig. Durch die Umfahrung der Baustelle kann es jedoch zu einigen Minuten Verspätung kommen. Landratsamt Höchstadt Öffentlicher Personennahverkehr

Vollsperrung der ERH23 zwischen Wachenroth und Kleinwachenroth2023-08-22T11:07:03+02:00

Bürgermeister Reiner Braun sagt DANKE

2023-05-09T07:39:34+02:00

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Mit einem eindeutigen Ergebnis haben Sie mir am 23. April 2023 das Vertrauen ausgesprochen und mich zum ersten Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt. Das erfüllt mich zunächst mit Erleichterung und Freude. Aber auch mit Dankbarkeit und Demut gegenüber diesem Amt, mit all seinen schweren und schönen Seiten. Das Vertrauen, welches Sie mir durch die hohe Zustimmung bei der Bürgermeisterwahl geschenkt haben, sehe ich als Verpflichtung für die Zukunft an. Bei allen, die zu diesem Wahlsieg beigetragen haben, möchte ich mich herzlich danken. Gleichzeitig danke ich meinem Mitbewerber für einen fairen Wahlkampf. Dafür gebührt allen Beteiligten Respekt und Anerkennung. [...]

Bürgermeister Reiner Braun sagt DANKE2023-05-09T07:39:34+02:00

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Elsendorf und Gleißenberg vom 28.02.2023 bis voraussichtlich 31.05.2024

2023-02-28T08:32:42+01:00

Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A3 im Bereich der Anschlussstelle Schlüsselfeld wird das Unterführungsbauwerk BW 343c, das die Gemeinde-verbindungstraße zwischen Elsendorf und Gleißenberg unter der Autobahn A3 hindurchführt, schrittweise abgebrochen und neu errichtet. Zunächst wird in diesem Bereich die Richtungsfahrbahn Nürnberg ausgebaut, während der Verkehr mit zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung über die Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main abgewickelt wird. Im Zuge dieses ersten Ausbauschritts wird das südliche Teilbauwerk von BW 343c abgerissen und neu errichtet. Zu diesem Zweck muss die Gemeindeverbindungsstraße Elsendorf – Gleißenberg im Bereich des Bauwerks vom 28.02.2023 zunächst bis voraussichtlich 31.05.2024 gesperrt werden. Anschließend erfolgt dann der [...]

Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Elsendorf und Gleißenberg vom 28.02.2023 bis voraussichtlich 31.05.20242023-02-28T08:32:42+01:00

Glasfaserausbau in Wachenroth

2023-02-22T10:23:31+01:00

Der Markt Wachenroth und GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors) haben am 21. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung zum eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaseranschlüssen durch GlasfaserPlus in rund 570 Haushalten im Hauptort Wachenroth unterzeichnet. Der Ausbau soll 2025 beginnen und etwa eineinhalb Jahre dauern. Zusätzlich laufen gerade die Vorbereitungen der Ausschreibung zum über die Bayerische Gigabitrichtlinie geförderten Ausbau von weiteren 460 Anschlüssen in allen Ortsteilen, sodass letztendlich alle Haushalte der Marktgemeinde Wachenroth mit Glasfaser versorgt werden. Durch eine interkommunale Zusammenarbeit mit dem Markt Mühlhausen sollen Synergien gebildet und zusätzliche Fördergelder akquiriert werden.  Ihre Gemeindeverwaltung   ZURÜCK [...]

Glasfaserausbau in Wachenroth2023-02-22T10:23:31+01:00

Anmeldungen für die „Kleinen Strolche“

2023-02-16T10:17:53+01:00

Sehr geehrte Eltern, wir wollen eine optimale Betreuung unserer Kinder in der Gemeinde gewährleisten und bedarfsgerecht planen. Daher möchten wir Sie bitten, sich bis zum 01.04.2023 bei uns zu melden, wenn Sie noch einen Krippenplatz für das Betreuungsjahr 2023/2024 benötigen. Das Anmeldeformular dazu können Sie sich in der Einrichtung abholen oder auf der Homepage der Marktgemeinde Wachenroth downloaden. Wir freuen uns auf Sie Ihr Team der Kleinen Strolche ZURÜCK

Anmeldungen für die „Kleinen Strolche“2023-02-16T10:17:53+01:00

Keine GEMA-Gebühren für Vereine

2023-02-16T08:46:38+01:00

Die von der Freie Wähler Landtagsfraktion geforderte Übernahme der GEMA-Gebühren für das Ehrenamt durch einen Pauschalvertrag des Freistaats mit der GEMA ist nun beschlossene Sache. Das bayerische Kabinett hat eine entsprechende Regelung ab dem 1. April beschlossen. Konkret beinhaltet der Beschluss, dass ehrenamtlich geführte Organisationen wie etwa Vereine bei von ihnen ausgerichteten Musikveranstaltungen künftig keine GEMA-Gebühren mehr zahlen müssen – allerdings nur, wenn für die entsprechende Veranstaltung kein Eintrittsgeld erhoben wird. Für die Vereine bedeutet das eine enorme Erleichterung, vor allem wird ihnen viel Arbeit erspart. Den Ehrenamtlichen wird so bürokratischer Aufwand abgenommen, die Anmeldung und Abrechnung von Musikveranstaltungen mit der GEMA [...]

Keine GEMA-Gebühren für Vereine2023-02-16T08:46:38+01:00

Sperrung der Kreisstraße BA 33 in der Ortsdurchfahrt Treppendorf ab 01.03.2023

2023-02-09T09:51:11+01:00

Der Landkreis Bamberg und der Markt Burgebrach führen gemeinsam den Ausbau der Kreisstraße BA 33 in der Ortsdurchfahrt Treppendorf durch. Geplant ist ein Vollausbau der gesamten Kreisstraße und deren Entwässerungseinrichtungen sowie der Kreuzung in Ortsmitte. Entlang der gesamten Ortsdurchfahrt werden ausreichend breite Gehwege angelegt und die Randbereiche neu geordnet. Es werden zudem neue, barrierefreie Bushaltestellen angelegt. Vorgesehen sind auch die Erdverkabelung der Stromleitungen, die Schaffung eines Glasfaser-Leitungsnetzes und die Erneuerung der Straßenbeleuchtung. Ferner wird für die VG Burgebrach ein neuer Oberflächenwasserkanal verlegt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende 2024 in Anspruch nehmen. Sie soll in mehreren Bauabschnitten abgewickelt werden. Für [...]

Sperrung der Kreisstraße BA 33 in der Ortsdurchfahrt Treppendorf ab 01.03.20232023-02-09T09:51:11+01:00

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

– Nur nach Terminvereinbarung –

Kontakt

Markt Wachenroth
Hauptstraße 23
96193 Wachenroth
Fon: 09548 982026-0
Fax: 09548 982026-31
Email: Rathaus

Neueste Beiträge

Nach oben