30.07.2025
Nr. 68 / 2025
PRESSEINFORMATION

Vollsperrung der Bundestraße B 505 an der Anschlussstelle Pommersfelden (Bauwerk BW 357a) 
und der Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle Pommersfelden in Fahrtrichtung 
Nürnberg vom 07.08.2025 von ca. 10:00 Uhr bis voraussichtlich 11.08.2025 ca. 05:00 Uhr.

Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und 
Fürth/Erlangen wird auch das Unterführungsbauwerk BW 357a, das die Bundesstraße B 505 unter 
der BAB A3 hindurchführt, neu gebaut sowie die Anschlussstelle umgebaut. 
Das südliche Teilbauwerk ist fertiggestellt. Nun wird das nördliche Teilbauwerk gebaut.
Zu diesem Zweck muss die Bundestraße B 505 an der Anschlussstelle Pommersfelden 
(Bauwerk BW 357a) und die Auffahrts- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle Pommersfelden 
in Fahrtrichtung Nürnberg vom 07.08.2025 von ca. 10:00 Uhr bis 
voraussichtlich 11.08.2025 ca. 05:00 Uhr voll gesperrt werden.
Die Zufahrt von der Bundesstraße B 505 zur BAB A3 in Fahrtrichtung Frankfurt / Main 
ist ungehindert möglich.
Verkehrsteilnehmer, die auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Frankfurt / Main mit Ziel Bamberg 
unterwegs sind, können die Autobahn an der Anschlussstelle Pommersfelden ungehindert verlassen.
Verkehrsteilnehmer, die auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Nürnberg mit Ziel Bamberg unterwegs sind, 
werden gebeten, die Autobahn an der Anschlussstelle Höchstadt-Ost verlassen und dort über die 
Bedarfsumleitung U100 unmittelbar in Richtung Frankfurt / Main wieder auf die BAB A3 aufzufahren. 
In Fahrtrichtung Frankfurt / Main können die Verkehrsteilnehmer die Autobahn dann an 
der Anschlussstelle Pommersfelden verlassen.
Verkehrsteilnehmer, die von der B 505 kommend auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Nürnberg auffahren wollen, 
werden über die Bedarfsumleitung U99 zunächst auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Frankfurt / Main geführt. 
An der Anschlussstelle Höchstadt-Nord verlassen diese Verkehrsteilnehmer die BAB A3 und fahren an 
der Anschlussstelle unmittelbar in Fahrtrichtung Nürnberg wieder auf die BAB A3 auf.

Wir danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis 
und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle.

Kontakt:
A3 Nordbayern GmbH & Co. KG
presse@a3-nordbayern.de
Tel.: 09556 / 92369-900
Ansprechpartner: Thomas Schwenzer