Vom 10. Mai – 31. Mai 2025
Radfahren ist aktiver Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge.
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt nimmt vom 10.05. bis 30.05.2025
auch am diesjährigen STADTRADELN teil.
In diesem Zeitraum können alle Personen, die im Landkreis leben, arbeiten,
einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen bei der Kampagne
STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen. Bei diesem Wettbewerb geht es darum,
21 Tage lang möglichst viele Wege beruflich und privat klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Wie kann ich beim STADTRADELN mitmachen?
Mitradeln für die eigene Kommune oder den ganzen Landkreis
Sie können für die eigene Kommune oder den gesamten Landkreis Erlangen-Höchstadt
in verschiedenen Teams antreten. Schließen Sie sich einem der vorhandenen Teams an
oder gründen Sie ein eigenes STADTRADELN-Team.
20 Landkreisgemeinden beteiligen sich
Aurachtal, Baiersdorf, Bubenreuth, Buckenhof, Eckental, Großenseebach, Heroldsberg,
Herzogenaurach, Heßdorf, Höchstadt a. d. Aisch, Kalchreuth, Marloffstein,
Möhrendorf, Mühlhausen, Röttenbach, Spardorf, Uttenreuth, Vestenbergsgreuth,
Wachenroth und Weisendorf.
Anmeldung – einfach auch per STADTRADELN-App
Machen Sie mit!
In wenigen Schritten können Sie sich für das STADTRADELN registrieren:
1. www.stadtradeln.dehttps://www.stadtradeln.de/app .
2. Wählen Sie Bayern als Bundesland aus und entscheiden Sie sich für Ihre Kommune.
3. Ihre Heimatgemeinde ist nicht dabei? Kein Problem, Sie können auch
für den Landkreis Erlangen-Höchstadt radeln.
4. Schließen Sie sich einem der vorhandenen Teams an oder gründen
Sie ein eigenes.
5. Ergänzen Sie Ihre Nutzerdaten und schließen Sie die Registrierung ab.